31.10.2020 | Newsletter
Absage Jahreshauptversammlung am 01.11.2020 / Hallentennis unter neuer Corona-Verordnung
Liebe Mitglieder,
es kam, wie es in diesem gebrauchten Jahr kommen musste: morgen wird es ab Mittag sehr, sehr nass werden. Vor diesem Hintergrund haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Jahreshauptversammlung, die wir wegen Corona ja als Außenveranstaltung geplant hatten, abzusagen. Da unser Ausweichtermin nächste Woche coronabedingt auch nicht stattfinden kann, werden wir Euch auf anderen Wegen darüber informieren, was sonst in einer Jahreshauptversammlung kommuniziert worden wäre. Dass dies nicht die Diskussionen ersetzen kann, die es sonst in einer gemeinsamen Sitzung geben könnte, ist uns schmerzlich bewusst. Wir hätten auch gerne Euer Feedback und Eure Anregungen gehört. Dies ist jetzt aber leider zunächst nicht möglich. Wir suchen aber nach einer Möglichkeit, bald virtuell mit Euch ins Gespräch zu kommen – außerhalb der juristischen Form der Jahreshauptversammlung.
Da die Satzung aus unserer Sicht keine jährliche Versammlung erzwingt, die Kassenprüfung bereits erfolgreich durchgeführt worden und das Geschäftsjahr bald zu Ende ist, schlagen wir vor, die nächste reguläre Jahreshauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes im ersten Quartal 2021 durchzuführen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Zustimmung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fortsetzung der Hallensaison: Mit der 10. Coronaverordnung des Berliner Senats, die ab Montag in Kraft tritt, darf Sport nur noch allein, zu zweit oder mit Personen desselben Haushaltes betrieben werden. Nach einigem Hickhack und der üblichen Berliner Misskommunikation sieht es jetzt so aus, dass dies auch in Sporthallen erlaubt bleibt. Insofern setzen wir die Regeln folgendermaßen um: Ab Montag darf auf jedem Platz, außen und in der Halle, nur noch Einzel (oder mit Haushaltsmitgliedern auch Doppel – nicht aber zwei Ehepaare, denn i.d.R. verschiedene Haushalte - ) gespielt werden. Zusätzlich darf ein Trainer am Netz auf dem Platz stehen. In der Halle und im Vorraum ist strenge Maskenpflicht, außer beim Spiel selbst. Wir werden ein elektronisches Anwesenheitsdokumentationssystem installieren, um unseren Dokumentationspflichten nachzukommen. Bitte beachtet diese Regeln in unser aller Interesse. Diejenigen, die kein Einzel spielen wollen oder können, wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle, so dass wir die Stunden weitervermieten können. Da die Hallensaison so zwar eingeschränkt, aber dennoch weitergeht, werden wir bald die Rechnungen stellen und die Beträge vereinbarungsgemäß von Euren Konten einziehen. Wir setzen da auf Eure Solidarität – sollte die Halle doch länger oder ganz geschlossen werden, kommen wir unaufgefordert auf Euch zu, um die Lage (auch die Auswirkungen für die Existenz des Vereins) mit Euch zu besprechen.
Und last but not least: Die Gastronomie bleibt ab Montag geschlossen, die Umkleiden halten wir zunächst auf, und die Herbstaktion ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit sportlichen Grüßen, und bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
es kam, wie es in diesem gebrauchten Jahr kommen musste: morgen wird es ab Mittag sehr, sehr nass werden. Vor diesem Hintergrund haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Jahreshauptversammlung, die wir wegen Corona ja als Außenveranstaltung geplant hatten, abzusagen. Da unser Ausweichtermin nächste Woche coronabedingt auch nicht stattfinden kann, werden wir Euch auf anderen Wegen darüber informieren, was sonst in einer Jahreshauptversammlung kommuniziert worden wäre. Dass dies nicht die Diskussionen ersetzen kann, die es sonst in einer gemeinsamen Sitzung geben könnte, ist uns schmerzlich bewusst. Wir hätten auch gerne Euer Feedback und Eure Anregungen gehört. Dies ist jetzt aber leider zunächst nicht möglich. Wir suchen aber nach einer Möglichkeit, bald virtuell mit Euch ins Gespräch zu kommen – außerhalb der juristischen Form der Jahreshauptversammlung.
Da die Satzung aus unserer Sicht keine jährliche Versammlung erzwingt, die Kassenprüfung bereits erfolgreich durchgeführt worden und das Geschäftsjahr bald zu Ende ist, schlagen wir vor, die nächste reguläre Jahreshauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes im ersten Quartal 2021 durchzuführen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Zustimmung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fortsetzung der Hallensaison: Mit der 10. Coronaverordnung des Berliner Senats, die ab Montag in Kraft tritt, darf Sport nur noch allein, zu zweit oder mit Personen desselben Haushaltes betrieben werden. Nach einigem Hickhack und der üblichen Berliner Misskommunikation sieht es jetzt so aus, dass dies auch in Sporthallen erlaubt bleibt. Insofern setzen wir die Regeln folgendermaßen um: Ab Montag darf auf jedem Platz, außen und in der Halle, nur noch Einzel (oder mit Haushaltsmitgliedern auch Doppel – nicht aber zwei Ehepaare, denn i.d.R. verschiedene Haushalte - ) gespielt werden. Zusätzlich darf ein Trainer am Netz auf dem Platz stehen. In der Halle und im Vorraum ist strenge Maskenpflicht, außer beim Spiel selbst. Wir werden ein elektronisches Anwesenheitsdokumentationssystem installieren, um unseren Dokumentationspflichten nachzukommen. Bitte beachtet diese Regeln in unser aller Interesse. Diejenigen, die kein Einzel spielen wollen oder können, wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle, so dass wir die Stunden weitervermieten können. Da die Hallensaison so zwar eingeschränkt, aber dennoch weitergeht, werden wir bald die Rechnungen stellen und die Beträge vereinbarungsgemäß von Euren Konten einziehen. Wir setzen da auf Eure Solidarität – sollte die Halle doch länger oder ganz geschlossen werden, kommen wir unaufgefordert auf Euch zu, um die Lage (auch die Auswirkungen für die Existenz des Vereins) mit Euch zu besprechen.
Und last but not least: Die Gastronomie bleibt ab Montag geschlossen, die Umkleiden halten wir zunächst auf, und die Herbstaktion ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit sportlichen Grüßen, und bleibt gesund!
Der Vorstand